U12: Kids lassen es in der Opelstadt krachen
Am vergangenen Wochenende (Sonntag, 29.06.2025) stand das nächste Highlight des U12-Inlinehockeysommers auf dem Programmplan. In Rüsselsheim trafen sich die jüngsten Jahrgänge der Deutschen Inlinehockey Liga, um miteinander die Schläger zu kreuzen. Gleich fünf Teams waren bei schweißtreibenden Temperaturen auf dem Hockeyplatz in Rüsselsheim an der Scheibe. Insgesamt standen zehn Partien auf dem Programmplan.
Vertreten waren die Teams der Langen White Wolves, die RECcoons aus Hanau, die Huskies Schwetzingen sowie die beiden Spielgemeinschaften Rüsselsheim Royals/ Bad Soden Bats und die Heidelberg Lions/ ISC Mannheim.
Vor einer großen Zuschauerkulisse legten sich die Kids gleich am frühen Sonntagmorgen mächtig ins Zeug und stellten eindrucksvoll unter Beweis, dass sie über großen Teamgeist und spielerische Kreativität verfügen. So gab es etliche schöne Spielzüge zu bestaunen, die einigen sehenswerten Treffern vorausgingen. Die Torhüter, die im unnachgiebigen Sonnenlicht um die Wette schwitzten, standen dabei ganz besonders im Fokus und geizten dann auch selbstverständlich nicht mit Paraden. All das erfüllte nicht nur die Trainerherzen mit Stolz, sondern machte auch die Eltern und Familienmitglieder glücklich, die sich rund um die Spielfläche verteilt hatten und die Kids immer wieder mit Szenenapplaus belohnten, was natürlich für zusätzliche Motivation sorgte und die Spieler und Spielerinnen merkbar anstachelte.
Schwetzingen, Heidelberg und Mannheim geben Vollgas
Besonders sehenswert war das zehnte Spiel des Tages. Im Duell zwischen den Huskies Schwetzingen und der Spielgemeinschaft ISC Mannheim/ Lions Heidelberg kamen alle hockeybegeisterten Zuschauer wahrlich auf ihre Kosten. In der engen Partie, an deren Ende die Huskies mit 4:3 die Oberhand behielten, zeigten die Kids beider Teams ein sensationelles Spiel. Nach einem zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand gelang es der Spielgemeinschaft, eine Aufholjagd einzuleiten und kurz vor der finalen Schlusssirene den Ausgleich zu erzielen. Schwetzingen schüttelte sich kurz und markierte direkt im Gegenzug den Siegtreffer, womit ein mitreißendes und extrem spannendes Hockeyspiel zu Ende ging.
Auch beim torreichsten Spiel des Tages war die Spielgemeinschaft Mannheim/ Heidelberg mit von der Partie. Im Duell mit den gastgebenden Rüsselsheimern, die gemeinsam mit ihren Freunden aus Bad Soden als Team antraten, fielen insgesamt dreizehn Tore. Als besonders schön erwies sich die Tatsache, dass alle teilnehmenden Vereine an diesem Tag Siege einfahren konnten. So gab es schlussendlich kaum einen Grund dazu, frustriert zu sein. Zudem verliefen die Begegnungen weitestgehend fair, was besonders den Schiedsrichter Alexander Birk erfreute, der seinen Schweiß über viele Stunden hinweg literweise auf dem Platz verteilte und sicherlich froh war, als er endlich die Skates ausziehen konnte.
Dank an Rüsselsheim und die Gästeteams
Ein besonderes Lob verdiente sich das engagierte und hilfsbereite Rüsselsheimer Catering-Team, das die rund 180 Menschen am Platz mit einer bunten Auswahl an Getränken und Speisen versorgte und damit einen großen Anteil daran hatte, dass sich alle Gäste auf dem Rüsselsheimer Vereinsgelände wohlfühlten. Die Ligaleitung bedankt sich an dieser Stelle ausdrücklich bei allen Gästeteams, die nach einem recht kurzfristigen Aufruf am Samstagnachmittag den gastgebenden Royals mit Pavillons aushalfen, damit genügend Schattenplätze auf dem weiten Rund des Sommerdamms vorhanden waren.
Weiter geht es schon am kommenden Wochenende. Am Sonntag (06.07.2025) gastieren unsere U12-Teams in Bad Friedrichshall. Die Vorfreude ist schon jetzt riesig.
Bilder vom Turnier findet ihr hier: