Erster Test für das Damenauswahlteam des DIHV
Zwei Gesichter, ein Ziel: Die Damenauswahl des DIHV startet in Mannheim mit Länderspielen gegen Belgien
Ein intensives Inlinehockey-Wochenende liegt hinter dem Deutschen Inlinehockey Verband (DIHV): In der ISC Arena Mannheim trafen am 5. und 6. Juli 2025 die Damenauswahlteams Nord und Süd in zwei Länderspielen auf das belgische Nationalteam. Während der erste Spieltag mit einer deutlichen Niederlage für das junge Nord-Team endete, konnte die erfahrene Süd-Auswahl tags darauf mit einem souveränen Sieg ein starkes Ausrufezeichen setzen.
Tag 1: Nord-Auswahl sammelt wertvolle Erfahrung gegen starke Belgierinnen.
Am Samstag, den 5. Juli 2025, trat die neu formierte Damenauswahl Nord zu ihrem ersten internationalen Länderspiel an. Gegner war das eingespielte Damen-Team der Belgian Panthers, das mit viel Erfahrung und taktischer Reife in Mannheim auflief. Die deutsche Mannschaft, die sich erst im März 2025 bei einem Sichtungstraining zusammengefunden hatte, hatte bislang lediglich drei gemeinsame Vorbereitungseinheiten absolviert.
Trotzdem zeigte das junge Team über weite Strecken des Spiels vielversprechende Ansätze, konnte die taktischen Vorgaben des Trainerteams phasenweise gut umsetzen und bewies großen Kampfgeist. Gegen das körperlich und technisch überlegene belgische Team reichte es am Ende jedoch nicht: Die Nord-Auswahl musste sich mit 0:12 geschlagen geben.
„Wir sind trotzdem zufrieden mit dem, was wir gesehen haben“, erklärte Headcoach Botho Kessels nach dem Spiel. „Es ist ein riesiges Potenzial in der Mannschaft. Unsere Aufgabe wird es nun sein, dieses Potenzial zu heben, individuell wie im Teamgefüge.“ Auch Teamkapitänin Corinna Maier betonte im Interview, wie wichtig solche Spiele für die Entwicklung der Auswahl seien und lobte den Einsatz ihrer Mitspielerinnen.
👉 Die Interviews mit Botho Kessels und Corinna Maier sind über die Social-Media-Kanäle des DIHV abrufbar:
Tag 2: Süd-Auswahl mit klarer Antwort – 5:0 gegen Belgien
Am Sonntag kam es zur zweiten Auflage des Länderspiels gegen Belgien – diesmal mit der Damenauswahl Süd, die über einen größeren Erfahrungsschatz verfügte. Einige Spielerinnen aus dem Kader sind in der DFEL (Deutsche Frauen Eishockey Liga) aktiv und brachten diese Routine sichtbar aufs Feld.
Von Beginn an dominierte die Mannschaft das Spielgeschehen, agierte souverän in der Defensive und nutzte ihre Chancen konsequent. Mit klugem Positionsspiel und viel Übersicht setzten sie die Belgierinnen unter Druck und ließen kaum Raum zur Entfaltung. Am Ende stand ein verdienter 5:0-Erfolg, der nicht nur für das Team, sondern auch für den gesamten DIHV ein wichtiger Entwicklungsschritt war.
„Das war eine starke Teamleistung“, resümierte ein zufriedenes Trainerteam am Ende des Wochenendes. „Wir sehen, was möglich ist, wenn Erfahrung, Spielverständnis und Einsatz zusammenkommen. Das ist eine wichtige Referenz für den weiteren Aufbau unserer Damenauswahl.“
Ein Wochenende der Erkenntnisse – und der Perspektiven
Mit einem klaren Ziel vor Augen arbeitet der Deutsche Inlinehockey Verband daran, die Strukturen im Damenbereich weiter auszubauen und langfristig konkurrenzfähige Auswahlmannschaften zu etablieren. Die Spiele gegen Belgien boten dafür eine wichtige Standortbestimmung. Auch wenn der erste Tag ein deutliches Ergebnis brachte, war er ebenso wertvoll wie der Sieg am Sonntag: Beide Spiele lieferten wichtige Erkenntnisse über Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenziale.
Weitere Trainingsmaßnahmen und Sichtungen sind in Planung, ebenso wie weitere Länderspiele. Der Weg ist noch lang – aber die ersten Schritte sind gemacht.